home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ²ff
- Wozu eignet sich dieses Programm?
-
- Zum Lernen von Fakten aus beliebigen Wissens-
- gebieten
- 31.07.87
- 5
- 30.11.87
- 6
- Woran kann es liegen, wenn eine bestimmte
- Karte in der Datei nicht zu finden ist
- Das Filter Lernstufe oder Datum ist angewählt
-
- 31.07.87
- 0
- 30.11.87
- 3
- Muß der Menüpunkt "Mischen" vor jedem Lernen
- angeklickt werden
- Nein, aber sinnvoll; nicht sinnvoll, wenn man
- die Abfrage nach ABC sortiert wünscht
- 31.07.87
- 2
- 30.11.87
- 4
- Die Einteilung in Lernstufen gibt die Möglich-
- keit, gezielt die Karten zu üben, die ...
- z.B. bisher 5 mal richtig beantwortet wurden
- oder noch gar nicht oder ...
- 31.07.87
- 0
- 30.11.87
- 6
- Warum gibt's beim Lernen nur max. 5 Sekunden
- Bedenkzeit?
- Dont marter das Gehirn!
- Bitte nicht verlängern!
- 31.07.87
- 4
- 30.11.87
- 4
- Tip für das Lernen von z.B. 20 neuen Karten
- insb. Vokabeln: Zuerst die Vokabeln in eine ..
- neue Minidatei, lernen bis alle in 5, dann
- alle in 0 befördern und so in Hauptdatei ...
- 31.07.87
- 3
- 30.11.87
- 3
- Wie sind die Funktiontasten belegt?
-
- Ja, wie "Mausanklickleiste unten", mit Marken
- und bei Eingaben(Ändern usw) mit Sonderzeichen
- 31.07.87
- 3
- 30.11.87
- 3
- Warum wird auf der Karte "Bisherige Abfragen"
- gespeichert?
- Nur zur Information und für ev. Programm-
- erweiterungen
- 31.07.87
- 0
- 30.11.87
- 4
- Warum nur 4 Zeilen für Frage und Antwort?
-
- Man lernt beim Eingeben durch "Atomisieren"
- des Lernstoffes (und andere Gründe)
- 31.07.87
- 1
- 30.11.87
- 4
- Dürfen das Von-Datum und das Bis-Datum
- identisch sein?
- Ja, es werden dann nur die Karten eines
- einzigen Tages gezeigt
- 31.07.87
- 0
- 30.11.87
- 4
- Wieviel Karten max. pro Datei
-
- ca. 7000, abhängig von verfügbarem Speicher
- (Mammutdatei sinnvoll?)
- 31.07.87
- 3
- 30.11.87
- 3
- Beispiele für Wissensgebiete, die sich für
- das Paukprogramm eignen:
- Vokabeln, Basic-Syntax, Rechtschreibung,
- Matheregeln, wichtige Termine ....
- 31.07.87
- 2
- 30.11.87
- 7
- "Erste Karte" "<<" "<" usw. zum Anklicken
- Wozu?
- Zum Anschauen des Dateiinhaltes,
- nicht zum Lernen
- 31.07.87
- 1
- 30.11.87
- 3
- Menüpunkt "Mischen"
- Was soll's?
- Falls man die Antworten schon anhand der Rei-
- henfolge errät (insb. bei kleinen Dateien)
- 31.07.87
- 5
- 30.11.87
- 5
- Woran liegt es, wenn nach Anklicken von
- "Erste Karte" nicht Nr.: 0001 gezeigt wird?
- Eine bestimmte Lernstufe oder ein Datumbereich
- wurde angewählt
- 31.07.87
- 3
- 30.11.87
- 3
- Menüpunkt "Frage/Antwort vertauschen"
- Wozu?
- Sinnvoll beim Lernen von Vokabeln
-
- 31.07.87
- 3
- 30.11.87
- 3
- Menüpunkt "Datum"?
- Damit ist es z.B. möglich, nur die Karten ...
- zu bearbeiten, die ich in der vorigen Woche
- eingegeben (gelernt) habe
- 31.07.87
- 1
- 30.11.87
- 5
- Wenn mehrere Karten inhaltlich sehr eng zu-
- sammen gehören, könnte man die Frage mit ...
- einem Stichwort einleiten und die Karten durch
- ABC-Sortieren hintereinander zwingen
- 31.07.87
- 1
- 30.11.87
- 6
- Die "Tasten" ">>" ">" usw. haben Dauer-
- funktion, wenn man ...
- beide Maustasten gedrückt hält.
-
- 31.07.87
- 2
- 30.11.87
- 4
- Wozu dient die Angabe von Nr.: ?
-
- Nur zur Information bzw. Kontrolle
-
- 31.07.87
- 3
- 30.11.87
- 3
- Können 2 Lerndateien zu einer großen
- zusammengefügt werden?
- Ja, einfach dazuladen
-
- 31.07.87
- 4
- 30.11.87
- 4
- Warum möglichst wenig Zeilen für die Antwort?
-
- Bei längeren Antworten wäre es schwer, ehrlich
- zu entscheiden, ob richtig geantwortet ...
- 31.07.87
- 0
- 30.11.87
- 5
- Warum kann eine Lernstufe manchmal nicht an-
- gewählt werden?
- Weil keine Karte enthalten
-
- 31.07.87
- 4
- 30.11.87
- 6
- "Sortieren"
- Nicht relevant für's Lernen, sondern z.B
- für das Drucken einer sortierten Liste
-
- 31.07.87
- 0
- 30.11.87
- 6
- Karten in Lernstufe 5 können als sicher
- gekonnt gelten. Ausnahme:
- wenn sie an einem einzigen Tag von 0 auf 5
- befördert wurden. (ev. Datumfilter benutzen)
- 31.07.87
- 2
- 30.11.87
- 5
- Das Filter "Datum" bezieht sich auf das
- Datum,
- an dem die Karte zuletzt dran war (nicht
- Ersteingabe)
- 31.07.87
- 2
- 30.11.87
- 5
- Muß vor dem Lernen eine Lernstufe oder ein
- Datumbereich angewählt werden?
- Nein, aber es ist sinnvoll
-
- 31.07.87
- 2
- 30.11.87
- 5
- Wenn man mit der Maus in die Karte klickt ...
-
- positioniert man den Cursor zum "Ändern"
- (außerhalb klicken -> wieder raus)
- 07.12.87
- 0
- 07.12.87
- nie
- Control -> und Control <- ....
- (Pfeiltasten)
- = Tabulator bei Eingaben in Karte
-
- 07.12.87
- 0
- 07.12.87
- nie
- Beim Ändern kommt man in die vorherige
- Zeile mit ...
- der Maus oder der Pfeil ^ Taste
-
- 07.12.87
- 0
- 07.12.87
- nie
- Wie belegt man die Funktionstasten mit
- (Sonder-)zeichen?
- Install-Datei mit Textprogramm im Ascii-Modus
- verändern
- 07.12.87
- 0
- 07.12.87
- nie
- Beim Lernen kann man statt Anklicken von
- 1)Zeigen 2)Richtig 3)falsch 4)Abbruch ...
- 1) eine beliebige Taste(außer A-Z,0-9) 2) "+"
- 3) "-" 4) "Esc" drücken.
- 07.12.87
- 0
- 07.12.87
- nie
- Undo ...
-
- Rückgängig machen von Änderungen innerhalb
- einer Zeile
- 07.12.87
- 0
- 07.12.87
- nie
- Im Modus "Lernen" kann man die komplette
- Antwort über die Tastatur eingeben, indem man
- einfach den ersten Buchstaben eintippt.
- Muß das sein?? Die 5 s Regel entfällt dann.
- 07.12.87
- 0
- 07.12.87
- nie
- Wenn im Menübalken "Einzeilig" angeklickt
- worden ist, erreicht man übersprungene Zeilen
- nur mit der Maus (falls ausnahmsweise ein
- einzelner Eintrag mehr Zeilen benötigt)
- 15.12.87
- 0
- 15.12.87
- nie
- Wenn im Menübalken "Einzeilig" angeklickt
- worden ist,....
- springt der Cursor nach der ersten Fragezeile
- sofort in die Antwortzeile (für kurze Vokabeln)
- 15.12.87
- 0
- 15.12.87
- nie
- Den Modus "Zeige als Liste" erreicht man über
- die Tastatur mit den Tasten .... (oder ...)
- "Esc" oder "l" wie Liste
- (oder mit Mausklick rechts)
- 16.12.87
- 1
- 22.06.88
- 1
- zu Menüpunkt Stufe ...-....
- Was eintippen? Was soll's?
- "Lernstufe-Lernstufe", z.B: 0-4 das heißt:
- Stufe 0 1 2 3 und 4 sind jetzt aktiv
- 16.12.87
- 0
- 16.12.87
- nie
- Bei "Suchen" kann man mit beliebiger Taste
- statt Mausklick weiterblättern und mit Esc ..
- abbrechen
-
- 17.12.87
- 0
- 17.12.87
- nie
- Die Install- Datei muß auf der Diskette
- ....
- nicht vorhanden sein. (Ladezeit gespart,
- Sonderzeichen ev. im Quellcode einbauen)
- 17.12.87
- 0
- 17.12.87
- nie
- Im Modus "Suchen" überprüft das Programm,
- ob die Eingabe in den Frage-
- oder Antwortzeilen e n t h a l t e n ist.
- z.B. für Suchen einer Vokabel(Wörterbuch)
- 17.12.87
- 3
- 17.12.87
- 3
- Die Aufforderung zur Eingabe des Datums
- erscheint nur, wenn ...
- das Systemdatum < 1988 ist
-
- 17.12.87
- 0
- 17.12.87
- nie
- Bei Neueingaben kann man den Feldinhalt der
- vorherigen Karte übernehmen, indem man ...
- die Help-taste drückt. Cursor muß dabei
- am Zeilenanfang stehen.
- 17.12.87
- 3
- 30.11.87
- 3
- Bei "Suchen" erhält man die letzte
- Eingabe mit der Taste ...
- Help
-
- 17.12.87
- 0
- 17.12.87
- nie
- Belegung der Maustasten im Modus
- Liste:
- li -> weiter re -> raus
-
- 18.12.87
- 0
- 18.12.87
- nie
- Die Menüeinträge "Spanisch,Franz...
-
- sind nur für individuelle Programmanpassungen
- gedacht.(Für GFA-Basic Programmierer vorbereit)
- 14.04.88
- 0
- 14.04.88
- nie
- Wie bekommt man (falls man das tatsächlich
- möchte) alle Karten wieder in Lernstufe 0?
- Mit der Tastenkombination "Control Delete"
- (nicht während einer Eingabe in Karte)
- 14.04.88
- 1
- 26.06.88
- 1
- Änderungen auf einer Karte werden auf Diskette
- erst nach Anklicken von ...
- "Datei Sichern" gespeichert. Das gilt auch
- für die neuen Lernstufen nach dem Lernen.
- 14.04.88
- 1
- 26.06.88
- 1
- Die Zahl in der ersten Spalte der Install-
- Datei ist ...
- der dezimale ASCII Code des gewünschten
- Zeichens, mit Texteditor änderbar.
- 14.04.88
- 0
- 14.04.88
- nie
- Sind die Cursortasten nur bei Eingaben
- belegt?
- Ausprobieren!
-
- 22.06.88
- 0
- 22.06.88
- nie
- Das Systemdatum (oben rechts) kann verändert
- werden ...
- nach Anklicken
-
- 22.06.88
- 0
- 22.06.88
- nie
- Tastatureingaben können mit der Taste "Esc"
- verlassen werden oder ...
- durch Mausklick außerhalb der Abfragebox
-
- 22.06.88
- 0
- 22.06.88
- nie
- Die Taste "Esc" bewirkt in jedem Programm-
- teil ....
- ein Verlassen der jeweiligen Funktion.
-
- 22.06.88
- 0
- 22.06.88
- nie
- Marke setzen zum späteren Wiederfinden der
- aktuellen Karte mit ... (nicht beim Ändern)
- "Control" + beliebige Funktionstaste F1 bis 5
- "Alternate"+diese Taste = wieder anspringen
- 22.06.88
- 0
- 22.06.88
- nie
- Die Marke auf Funktionstaste 10 ist nach jedem
- Lernen automatisch mit der ...
- zuletzt gelernten Karte belegt.
- (F10 mit Alternate zum Wiederfinden)
- 22.06.88
- 0
- 22.06.88
- nie
- Wie kann man eine einzelne Karte komplett
- löschen?
- Mit der Taste "Delete"
-
- 25.06.88
- 0
- 25.06.88
- nie
- Beim Umschalten von "Liste zeigen" nach "Karte"
- wird die Taste "clr home" vom Programm ...
- mit dem zuletzt aktuellen Datensatz (ganz oben)
- belegt (dito die Marke auf F6)
- 25.06.88
- 0
- 25.06.88
- nie
- Im Modus "Liste zeigen" liegt auf der Taste
- "clr home" die Nummer des Datensatzes, der ...
- zuletzt als Karte als Karte gezeigt wurde.
- (dito auf F6 mit alt)
- 25.06.88
- 0
- 25.06.88
- nie
- Die Marke auf Funktionstaste F7 (mit Alternate)
- wird vom Programm mit der zuletzt bei ....
- "Suchen" gefundenen Karte belegt
-
- 25.06.88
- 0
- 25.06.88
- nie
- Die Marke auf Funktionstaste F8 (mit Alternate)
- wird vom Programm mit der zuletzt bei ....
- "Ändern" gezeigten Karte belegt.
-
- 25.06.88
- 0
- 25.06.88
- nie
- Die Marke auf Funktionstaste F9 (mit Alternate)
- wird vom Programm mit der ...
- beim "Laden" letzten Karte belegt
- (ab also hier die letzten Neueingaben)
- 25.06.88
- 0
- 25.06.88
- nie
- Die Marke auf Funktionstaste F10(mit Alternate)
- wird vom Programm mit der ...
- beim "Lernen" letzten Karte belegt
-
- 25.06.88
- 0
- 25.06.88
- nie
- Wie kann man alle Karten mit Lernstufe 5
- als Block in gesonderte Datei schreiben?
- Sortieren nach Lernst.,Blockanfang und Ende auf
- Marke F1 und F2,Speichern mit gedr. Contr.Taste
- 25.06.88
- 0
- 25.06.88
- nie
- Die Funktiontasten sind bei "Ändern" und
- "Neu Karte" belegt mit
- Sonderzeichen (Installdatei)
-
- 25.06.88
- 0
- 25.06.88
- nie
- Die Installdatei wird bei Programmstart
- automatisch geladen, wenn das Pauk.Prg
- (bzw. GFA-Basic)aus dem selben Inhaltverz.
- gestartet wurden (sonst siehe "Spezial")
- 25.06.88
- 0
- 25.06.88
- nie
- Marken können immer dann mit Controll F1-F10
- gesetzt bzw. angesprungen werden, wenn gerade
- keine Sonderzeichen gebraucht werden .
- (Ändern, Neue Karte, Antworteingabe bei Lernen)
- 25.06.88
- 0
- 25.06.88
- nie
- Über die Tastatur erreicht man die "Rolläden"
- Lernstufe oder Datum mit
- "s" wie Stufe oder "d" wie Datum .
- mit Controll->jede Stufe,jedes Datum
- 25.06.88
- 0
- 25.06.88
- nie
- Pfeiltaste <- im Modus Liste ...
-
- letzter Bildschirm nochmal
-
- 25.06.88
- 0
- 25.06.88
- nie
- Pfeiltaste -> im Modus Liste ...
-
- wie Enter oder return oder Maus links
-
- 25.06.88
- 0
- 25.06.88
- nie
- clr home im Modus "Liste zeigen"
-
- Datensatz, der zuletzt als Karte gezeigt
- wurde
- 25.06.88
- 0
- 25.06.88
- nie
- Gehe zu Karteikarte Nr. ....
-
- einfach Nummer eintippen
-
- 25.06.88
- 0
- 25.06.88
- nie
- Contr Funktiontaste im Modus Liste ..
-
- Marke für Datensatz ganz oben setzen
-
- 25.06.88
- 0
- 25.06.88
- nie
- Vor dem Speichern eines Blocks mehrer Karten
- müssen Anfang und Ende (jeweils inklusive)
- auf die Marken F1 und F2 gelegt werden.
-
- 26.06.88
- 0
- 26.06.88
- nie
- Wie wird ein mit F1 und F2 markierter Block
- in gesonderte Datei geschrieben?
- "Speichern als ..." anklicken und dabei die
- Control Taste gedrückt halten.
- 26.06.88
- 0
- 26.06.88
- nie
- Wie kann man einen Block löschen?
-
- Durch "Speichern" des Blocks. Danach können
- die Karten in Hauptdatei gelöscht werden.
- 26.06.88
- 0
- 26.06.88
- nie
- Nachtrag 17.9.9O
- Die voreingestellte Bedenkzeit kann jetzt
- in der letzten Zeile der Install.Asc Datei
- eingegeben werden.
- 17.09.90
- 0
- 17.09.90
- nie
-